Mittlerweile sind die Folgen des Klimawandels auch in unseren Breiten zu spüren, das Jahr 2020 war das zweitwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und leider auch eines der trockensten Jahre. Auch das Jahr 2022 ist durch hohe Temperaturen und extreme Wetterereignisse gekennzeichnet. Allmählich scheint die Erkenntnis durchzusetzen, dass höchste Zeit zum Handeln ist, Jede und Jeder ist aufgefordert, einen eigenen Beitrag zu leisten.
eilers - Umwelt Kommunikation kann auf langjährige Erfahrungen in der Umwelt- und Klimabildung sowie auf die Umsetzung des Konzeptes der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zurückgreifen.
Themenbeispiele
- Klimawandel - was haben wir damit zu tun?
- Energie pfiffig nutzen - zu hause und in der Schule
- Erneuerbare Energien